Warum Digitalisierung jetzt?
INQA-Coaching unterstützt KMU dabei, personal- und arbeitsorganisatorische Veränderungsbedarfe im Zuge der Digitalisierung anzugehen – mit agilen Methoden, die Mensch & Arbeit in den Mittelpunkt stellen. Ziel: Wettbewerbsfähigkeit stärken und zukunftsfähige Arbeitsprozesse etablieren.
Digitalisierung mit 80 % Förderung starten
Ihre Vorteile auf einen Blick
Attraktive Fördermöglichkeiten
Schneller Start
Messbare Ergebnisse
Regionale Begleitung
Ablauf & Voraussetzungen
So kommen Sie zur Förderung
01
INQA-Erstberatung (IBS)
02
INQA-Coaching-Scheck
03
Coaching direkt im Betrieb
04
Abschlussgespräch in der IBS
Bereit für messbare Ergebnisse?
Typische Digitalisierungsfelder, die wir mit Ihnen angehen
- Kunden & Vertrieb: CRM-Einführung, Lead-Prozesse, Marketing-Automation
- Backoffice: Buchhaltung/Finanzen, HR (Recruiting, Onboarding, Schulung)
- Prozesse & Produktion: Lager/Inventar, PPS/Shopfloor, Projektmanagement
- Information & Dokumente: DMS, Kollaboration, Wissensmanagement
- Service & Qualität: Tickets, Self-Service, Feedback-Loops
- Sicherheit & Compliance: Informationssicherheit, Datenschutz – bei Bedarf mit Netzwerk-Spezialisten.
Warum die Unternehmerlotsen Bayern?
Regional & persönlich
Fördermittel-Know-how: INQA & BAFA
Starkes Unternehmernetzwerk
Zugang zu einem starken Netzwerk von über 14.000 Unternehmern und Selbstständigen
Sicher in die Umsetzung
Systematik statt Zufall
Sicherer KI-Einsatz
Durch gezielte Absicherung per KI-Act- und Datenschutz-Handbuch profitieren Sie von Innovation und Rechtskonformität
Digitalisierung mit 80 % Förderung starten
Häufige Fragen zur Digitalisierung & INQA-Coaching
Wie hoch ist die Förderung?
Wer ist förderfähig?
Wie läuft der Prozess ab – und wie schnell geht es los?
Welche Themen sind möglich?
INQA oder BAFA – was passt besser?
Welche betrieblichen Gestaltungsfelder werden abgedeckt?
- Produktionsmodell & Arbeitsorganisation
- Personalpolitik, Beschäftigung & Qualifizierung
- Führung, berufliche Entwicklung & Karriere
- Neue Geschäftsmodelle & Innovationsstrategien
Bereit für messbare Ergebnisse?
Kundenstimmen
Beispiel aus der Beratung – digitale Transformation in der Praxis
Ein bayerisches Industrieunternehmen, spezialisiert auf hochwertige Oberflächenbeschichtungen, stand vor einer zentralen Herausforderung: Wie lassen sich veraltete Prozesse digitalisieren und die Zusammenarbeit zwischen Produktion und Verwaltung verbessern?
Mit Unterstützung durch das INQA-Coaching und begleitet von Berater Andreas Becker wurden zunächst die größten Hemmnisse identifiziert – von papierbasierten Abläufen über ungenutzte ERP-Potenziale bis hin zu fehlender Abstimmung zwischen Teams. Anschließend wurden mithilfe agiler Methoden konkrete Maßnahmen entwickelt: gemeinsame Workshops, Prozessautomatisierungen und ein neues Kommunikationskonzept.
Das Ergebnis nach wenigen Monaten
- deutlich effizientere Abläufe durch digitale Tools und klar strukturierte Prozesse
- verbesserte Zusammenarbeit zwischen Produktion und Büro
- gestärkte Eigenverantwortung und Motivation im gesamten Team
Das Beispiel zeigt: Mit professioneller Begleitung und einem klaren Coaching-Fahrplan wird Digitalisierung nicht zum Selbstzweck – sondern zum Motor für eine moderne, agile Unternehmenskultur.